bokomslag Lebenszykluskosten im internationalen Vergleich
Samhälle & debatt

Lebenszykluskosten im internationalen Vergleich

Florian Schilcher

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2013
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, FH Joanneum Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wachsende Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Gesellschaft frdert, unter anderem,
auch neue Arbeitsweisen in der Bauindustrie. Neben kologischen und sozialen Aspekten
steigt vor allem die Bedeutung fr lngerfristigere wirtschaftliche Anstze. Daher beschftigt
sich diese Diplomarbeit mit der Methode der Lebenszykluskosten. Der Fokus wird dabei auf
eine Analyse unterschiedlicher Konzepte und Kennwerte im Bereich der Folgekosten, jener
Kapitalaufwendungen, die whrend der Nutzungsphase eines Objektes entstehen, gelegt.
Das Ziel ist, anhand eines internationalen Vergleiches namhafter Normungen (ASTM E 917-
05, 2010; DIN 18960, 2008; ISO 15686-5, 2008; -Norm B 1801-2, 1997; -Norm B 1801-2,
2011), sowie einer anschlieenden Kennwertanalyse ausgewhlter Objekte aus den USA
sowie aus sterreich, mgliche Optimierungsanstze im Bereich der Folgekosten zu
definieren. Whrend in den Gegenberstellungen der Richtlinien sehr unterschiedliche
Strukturen, sowie teilweise fehlende Kostenbereiche erkannt wurden, sind im Bereich des
Folgekostenvergleichs vor allem Unterschiede in der Versorgung und teilweise auch im
Bereich der Verwaltung sowie der Reinigung der jeweiligen Objekte aufgefallen. Die
gewonnenen Erkenntnisse wurden in weiterer Folge graphisch aufgearbeitet, interpretiert
und mgliche Optimierungsanstze definiert.
  • Författare: Florian Schilcher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656356233
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2013-01-25
  • Förlag: Grin Verlag