bokomslag Kundenbedurfnisorientierte Produktinnovation
Samhälle & debatt

Kundenbedurfnisorientierte Produktinnovation

Walter Lackner

Pocket

1419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 142 sidor
  • 2010
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (Campus02 Fachhochschule Graz), Veranstaltung: Innovationsmanagement , Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung

Unternehmen stehen immer fter vor der Herausforderung sich am Markt zu behaupten. Der
Druck des Marktes steigt stndig. Kunden fordern immer gezielter Produkte ein, die auf ihre
Bedrfnisse abgestimmt sind und einen sprbaren Nutzen fr sie bringen.
Tele2 Business bewegt sich im dynamischen Markt der Informations- und Telekommunikationstechnologie.
In diesem Markt hat es in den letzten Jahren durch die stattgefundene Liberalisierung
weitreichende Umbrche in der Anbieterstruktur gegeben. Das hat dazu gefhrt,
dass Kunden aus einer Vielzahl von Anbietern und deren Produkten whlen knnen. Es ist
fr Unternehmen in dieser Branche daher von essentieller Bedeutung, laufend den Kundenbedrfnissen angepasste Produktinnovationen auf den Markt zu bringen.
Ziel dieser Arbeit ist es, Methoden auszuwhlen, die geeignet sind, Kundenbedrfnisse zu
erfassen und mglichen Nutzen von Produktinnovationen in Erfahrung zu bringen. Dabei
wurden bestehende und potentielle Kunden als Zielgruppe definiert.
Im Theorieteil der Arbeit werden nach den einleitenden Begriffsabgrenzungen, die Nutzenentstehung
sowie ihr Zusammenhang mit dem Innovationsprozess behandelt. Danach werden
sechs adquate Methoden beschrieben, die geeignet sind um Kundenbedrfnisse im B2B
Geschftsbereich zu erfassen.
Im Praxisteil der Arbeit wurden im Rahmen eines eHealth Projektes bei Tele2 Business drei
ausgewhlte Methoden (die direkte Befragung, die Beobachtung und die Fokusgruppe) umgesetzt.
Dabei wurde eine parallele Vorgehensweise, mit zeitlich versetztem Beginn, gewhlt.
Somit war es mglich, Teilergebnisse, gewonnen aus der Umsetzung der einen Methode (Befragung),
in die Durchfhrung einer anderen Methode (Beobachtung,
  • Författare: Walter Lackner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640652761
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 142
  • Utgivningsdatum: 2010-06-30
  • Förlag: Grin Verlag