bokomslag Kroatische Kultur und die Herausforderungen an deutsche Unternehmen. Fhrung im interkulturellen Kontext
Samhälle & debatt

Kroatische Kultur und die Herausforderungen an deutsche Unternehmen. Fhrung im interkulturellen Kontext

Monika Dimpflmaier

Pocket

819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 2,5, Europische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Andere Lnder, andere Sitten.

Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass in allen EU-Lndern alles sehr hnlich ist, ist in der Europischen Union trotz geographischer berschaubarkeit enorme Vielfalt festzustellen. Die Basis der Vielfalt ist zweifelsohne die Kultur eines Landes, die sich ber viele Jahrhunderte entwickelt hat. Diese Vielfalt ist weder als Bedrohung noch als Einschrnkung anzusehen. Vielmehr ist Vielfalt als Chance zur Weiterentwicklung in jeglicher Hinsicht anzuerkennen. Auch das Land Kroatien gehrt ab Juli 2013 zu der Europischen Union und wird die bisherige Gemeinschaft mit andersartiger Kultur bereichern. Fr deutsche Unternehmen erschliet sich ein weiterer attraktiver Standort. Neben betriebswirtschaftlichen Aspekten kommt man nicht umhin, kulturelle Aspekte des Landes Kroatien einzubeziehen. Dazu wird bereits an dieser Stelle vermutet, dass bei einer Vernachlssigung der Kultur die Zusammenarbeit ber mehrere Standorte hinweg weniger erfolgreich sein wird.

Darauf aufbauende berlegungen werfen vielseitige Fragen bezglich der Kultur auf, die im Laufe dieser Arbeit beantwortet werden sollen. Im ersten Teil werden zunchst die bewegte Geschichte Kroatiens sowie die aktuelle wirtschaftliche Lage dargestellt und die Beeinflussung der Kultur verdeutlicht. Dadurch soll ein Grundverstndnis fr so manche Eigenart des Landes und deren Einwohner geweckt werden. Anschlieend werden theoretische Konzepte der Kultur als Basis fr die weitere Analyse erlutert, wobei im Sinne dieser Arbeit besonders auf die Fhrungskultur bzw. die interkulturelle Fhrungskultur eingegangen wird. Durch kulturvergleichende Modelle wird im Anschluss das Land Kroatien analysiert und in Bezug zu Deutschland gesetzt. Aus diesen Erkenntni
  • Författare: Monika Dimpflmaier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656580393
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2014-01-30
  • Förlag: Grin Verlag