bokomslag Die Beurteilung der Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten in der Praxis
Samhälle & debatt

Die Beurteilung der Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten in der Praxis

Monika Dimpflmaier

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Studiengemeinschaft Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel jeder Beurteilung ist es, die Kommunikation zwischen dem Beurteilten und dem Beurteiler zu verbessern. Die in vielen Unternehmen eingefhrte Beurteilung der Auszubildenden gibt dem Auszubildenden allerdings selten die Gelegenheit, eine Gegendarstellung einflieen zu lassen. Bei dem Beurteilungsgesprch zeigen viele Auszubildende vermutlich aus psychologischen Grnden zu wenig Selbstvertrauen, um Schwachstellen oder eventuelle Probleme anzusprechen. Auerdem ist es fr die Auszubildenden schwer, sich einem Ausbilder oder einem Ausbildungsverantwortlichen anzuvertrauen. Die Sorge, dass die uerung ber mgliche Defizite sich negativ auf das Ausbildungsverhltnis auswirken knnte, ist in vielen Kpfen vorhanden. Deshalb wird eine Weiterentwicklung des Beurteilungswesens gefordert, um auch den Auszubildenden die Mglichkeit zu verschaffen, Probleme zu uern, ohne mit eventuellen negativen Konsequenzen rechnen zu mssen. Das Ziel dieser Arbeit ist, alle beteiligten Personengruppen bei der Einfhrung der neuen Beurteilung der Ausbilder, Ausbildungsbeauftragten und Ausbildungsabteilungen aktiv zu untersttzen.
Die Aufwrtsbeurteilung wird noch nicht in allen Unternehmen angewandt. Allerdings ist die grundlegende berlegung der Aufwrtsbeurteilung durchaus wichtig fr den Lernprozess im Unternehmen, da es zur Verbesserung des Fhrungsverhaltens und der Zusammenarbeit fhren kann.
Diese Arbeit richtet sich speziell nach den Anforderungen und organisatorischen Grundlagen der kaufmnnischen Ausbildung.
Alle in der Arbeit verwendeten mnnlichen Sprachformen schlieen Frauen mit ein.
  • Författare: Monika Dimpflmaier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640444731
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2009-10-19
  • Förlag: Grin Verlag