bokomslag Kritische Reflexion der theoretischen Perspektive von Globalem Lernen und Bildung fr nachhaltige Entwicklung in der Sozialen Arbeit
Psykologi & pedagogik

Kritische Reflexion der theoretischen Perspektive von Globalem Lernen und Bildung fr nachhaltige Entwicklung in der Sozialen Arbeit

Nadine Van Der Meulen

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Veranstaltung: Ausgewählte Konzepte der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kritische Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Punkt, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, selbstbestimmt und eigenständig ihre Umgebung zu erkunden. Das Wissen aus meinen Fort- und Weiterbildungen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalem Lernen hilft mir, bessere Zugänge für Kinder und Jugendliche auf der Basis Professioneller Sozialer Arbeit zu erstellen.Aus diesem Grund möchte ich heute Konzepte von Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung unter Hinzuziehung von Theorien kritisch betrachten und reflektieren. Als Perspektive dienen mir dazu unter anderem die Kritische Reflexion aus der Theorie hin zu Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung als handlungstheoretische oder systemtheoretisch begründete und akzentuierte Bildungskonzepte. Grundlegend werden in der konzeptionellen Debatte der letzten Jahre dabei als Einleitung zum Thema vier Diskussionsstränge deutlich:"1. Die Diskussion um die konzeptionelle Fassung Globalen Lernens, wie sie sich einerseits in der Fassung des VENRO-Papiers zum Globalen Lernen und zum anderen in den systemtheoretisch gefassten Arbeiten unserer Arbeitsgruppe zeigen; 2. die Diskussion um das Verhältnis zwischen dem Globalen Lernen und der Bildung für Nachhaltigkeit; 3. die Diskussion um die Abgrenzung zwischen Konzepten des Globalen Lernens als Bildungskonzept auf der einen Seite und der Anwaltschaft, Lobbyarbeit oder Formen des politischen Engagements auf der anderen Seite sowie 4. die Diskussion um den Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung und um die konzeptuelle Fassung von Kompetenzen Globalen Lernens. "Zunächst soll das nachfolgende Kapitel einen Überblick über die theoretischen Grundlagen, Aufgaben und Ziele zu Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung verschaffen. Das dritte Kapitel befasst sich mit der kritischen Auseinandersetzung und den Konsequenzen für die Soziale Arbeit. Besonders kritisch werden dabei sowohl die Qualifizierung von Sozialarbeiter*innen als auch die Bildungsprozesse zu Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung betrachtet und Wege zu Professioneller Sozialer Arbeit im Kontext von Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung aufgezeigt.

  • Författare: Nadine Van Der Meulen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668375215
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2017-01-10
  • Förlag: Grin Verlag