bokomslag Kritische Hinterfragung der Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg
Samhälle & debatt

Kritische Hinterfragung der Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg

Martin Wullschleger

Pocket

1189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wre es nicht sehr hilfreich, wenn man mit klar definierten Mitteln, die Mitarbeiter motivieren und zu Hchstleistungen antreiben knnte? Zugegeben, damit wrde Personalfhrung so einfach, dass man sich bestimmt nicht mehr mit entsprechenden Schlsselkompetenzen eine Karriere sichern knnte, und doch wre es eine enorme Vereinfachung. Wren die Menschen mehr oder weniger gleich, und die Handlungen entsprechend rational erklr- und begrndbar, so gbe es viel subjektiv empfundenes Unrecht nicht mehr. Doch wie allen Leuten mit Fhrungserfahrung in der Berufswelt klar ist, sind die Menschen so individuell und oft auch irrational, dass der Schlssel zu einer erfolgreichen Fhrung in der Bercksichtigung der unterschiedlichen, persnlichen Bedrfnisse liegt.
Ein ganz wesentlicher Bestandteil vieler Ausbildungsprogramme beinhaltet die bekannte Theorie von Frederick Herzberg aus dem Jahre 1959. Die vorliegende Bachelor-Thesis hat das ziel, diese Zwei-Faktoren-Theorie genauer zu untersuchen, und anhand einer Sammlung von Primrdaten neu zu bewerten. Es gilt insbesondere, die Anwendung der unterschiedlichen Faktoren zu vergleichen, und eventuelle Unterschiede aufzuzeigen.
  • Författare: Martin Wullschleger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656063186
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2011-11-22
  • Förlag: Grin Verlag