bokomslag Kooperationen in der Ideen- und Umsetzungsphase des Innovationsprozesses bei mittelstandischen Automobilzulieferern
Samhälle & debatt

Kooperationen in der Ideen- und Umsetzungsphase des Innovationsprozesses bei mittelstandischen Automobilzulieferern

Christoph Hesse

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 130 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft, 73 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein hohes Ma an Innovationsfhigkeit ist die Grundvoraussetzung fr den Schutz der Wettbewerbsfhigkeit in einer globalisierten Welt. Aufgrund dieser Globalisierung hat sich der Druck auf die deutschen Automobilhersteller (OEMs) in den letzten Jahren deutlich erhht. Diese nutzen jedoch ihre Marktmacht, um diesen Druck auf ihre Zulieferbetriebe abzuwlzen. Die OEMs geben immer mehr Wertschpfung an Zulieferer ab, sowohl im Bereich der Teilezulieferung als auch im Bereich Forschung und Entwicklung und reduzieren somit ihre eigene Wertschpfung. Den Groteil ihrer Teile beziehen OEMs von First-Tier-Lieferanten (Modul-/ Systemlieferanten), die wiederum von Second-Tier-Lieferanten und diese wiederum von Third-Tier-Lieferanten beliefert werden.
Der Fokus der Arbeit liegt auf den Zulieferern der 2. und 3. Stufe. Diese meist mittelstndisch geprgten Unternehmen besitzen zwar hohe Kompetenzen im Kern, jedoch fehlt es an Ressourcen, um im zunehmend beschleunigten Innovationswettlauf mithalten zu knnen. Das firmeneigene Know-how reicht oft nicht fr komplexe und bergreifende Innovationen aus, die aufgrund der aktuellen Automobiltrends Mechatronik, neue Materialien und komplette Vernetzung im Automobil vonnten wren. Darber hinaus besitzen diese Unternehmen nur sehr begrenzte personelle, technische und finanzielle Mittel, um den gewachsenen Anforderungen gerecht zu werden. Daher sind die 2nd und 3rd- Tier- Lieferanten besonders darauf angewiesen, das eigene Know-how mit dem komplementren Wissen anderer Organisationen zu verbinden. Das Eingehen von Kooperationen entlang des gesamten Wertschpfungsprozesses ist unumgnglich. Diese Arbeit soll insbesondere Kooperationen in der Ideen- und der Umsetzungsphase des Innovationsprozesses beleuc
  • Författare: Christoph Hesse
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640117628
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 130
  • Utgivningsdatum: 2008-08-05
  • Förlag: Grin Verlag