bokomslag Kompetenzen als Coach. Didaktik der Erwachsenenbildung bei Kommunikationstrainings
Psykologi & pedagogik

Kompetenzen als Coach. Didaktik der Erwachsenenbildung bei Kommunikationstrainings

Ludwig Von Dsterlohe

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Uni), Veranstaltung: Didaktik der Erwachsenenbildung am Beispiel des Kommunikationstrainings, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Anforderungs- und Kompetenzprofil an einen Coach zu definieren und - soweit möglich - auch Wege aufzuzeigen, wie diese in der Praxis erkennbar sein könnten. Denn solange diese Erkennbarkeit nicht gegeben ist, ist die Suche nach einem Coach allenfalls von Empfehlungen abhängig, aber kann nicht systematisch nach den Bedürfnissen der Klienten erfolgen, und in diesem Fall geht die Praxis an der Theorie vorbei.Die Arbeit gliedert sich wie folgt: Im nächsten Abschnitt wird zunächst auf den Begriff des Coachings und verschiedene Formen des Coachings eingegangen. Dies ist wichtig, weil je nach Art des Coachings auch unterschiedliche Kompetenzen des Coachs gefragt sein können. So sind insbesondere auch verschiedene Formen des medialen Coaching zu nennen, wie Tele-Coaching / Call Center Coaching, Online Coaching und Email-Coaching. Im dritten Abschnitt werden dann die geforderten Kompetenzen und Anforderungsprofile eines Coachs im Hinblick auf die verschiedenen Coaching-Varianten betrachtet. Im vierten Abschnitt wird auf die Problematik der Erkennbarkeit des Anforderungsprofils für den Coaching-Suchenden. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung mit Fazit.

  • Författare: Ludwig Von Dsterlohe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656866794
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-01-16
  • Förlag: Grin Verlag