Kommande
bokomslag Koloniale Naturforschung Und Sudasien: Die Beteiligung Deutscher Botaniker an Der Imperialen Wissensproduktion in Der Ersten Halfte Des 19. Jahrhunder
Historia

Koloniale Naturforschung Und Sudasien: Die Beteiligung Deutscher Botaniker an Der Imperialen Wissensproduktion in Der Ersten Halfte Des 19. Jahrhunder

Tobias Delfs

Inbunden

1479:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

  • 240 sidor
  • 2024
,Pflanzenentdeckung', -erforschung und -transfer waren zentrale Bestandteile des britischen Imperialismus. Erst die Nutzung und Ausbeutung der kolonialen Ökosysteme brachte Profit und Reichtum. Hieran waren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - zum Teil maßgeblich - deutsche Naturforscher beteiligt. Die deutschen Staaten besaßen zwar noch keine eigenen Kolonien, die Forscher profitierten aber schon vom ihnen von den Briten möglich gemachten Zugang zu den Kolonien und deren Flora und Fauna. Mit ihren Kollektionen und Forschungen produzierten die Naturforscher einerseits Herrschaftswissen für die Briten, andererseits konnten sie ihre eigenen wissenschaftlichen Karrieren vorantreiben und Wissen nach Deutschland schaffen. Das Buch stellt anhand von den vier zusammenhängenden Hauptregionen Südasien, Südafrika, Großbritannien und Deutschland das botanische Netzwerk, die Beteiligung der Deutschen und ihre Motive sowie die Wege des zirkulierenden Wissens vor.

  • Författare: Tobias Delfs
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783412527549
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 240
  • Utgivningsdatum: 2024-08-01
  • Förlag: Bohlau Verlag Koln