bokomslag kologischer Leitfaden fr Kreditinstitute
Samhälle & debatt

kologischer Leitfaden fr Kreditinstitute

Peter Bruhns Hans-Georg Glasemann

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 154 sidor
  • 1994
Noch vor einigen Jahren war es bei Beschaffungen von Verbrauchs- und Investitionsgiitem ein leichtes, umweltfreundliche Produkte gegenuber konventionel1en Produkten auszugrenzen, da umweltfreundliche Produkte in der Regel teurer waren. Dies muB heute differenzierter be- trachtet werden. Bedingt durch die Verschiirfung der okologischen Krise und die damit einher- gehenden fiskalischen und ordnungspolitischen Rahmenbedingungen schlieBen sich Okologie und Okonomie in vielen Fallen heute nicht mehr aus. Vielmehr wird umweltvertriigliches Wirt- schaften zunehmend okonomisch honoriert. Heutige okologische Voraussicht bedeutet in vie- len Fallen spiitere okonomische Vorteile. Umweltfreundliche Produkte sind heute gegenuber konventionellen Produkten oft kostengleich oder kostengiinstiger. Sie sind in manchen FiUlen in der Beschaffimg zwar teurer, bringen jedoch im laufenden Betrieb handfeste wirtschaftliche Vorteile. DaB auch Kreditinstitute vermeidbare Umweltprobleme verursachen, ist deren Ma- nagement zumeist nicht ausreichend bewuBt. In Deutschland haben erst wenige Kreditinstitute erkannt, daB Umweltschutz auch spurbare wirtschaftliche Vorteile bringen kann. Zum einen wird der Umweltschutz in Kreditinstituten, mehr oder Minder offen, als Dauerthema heftig diskutiert. Zum anderen wird aber sehr viel seltener der Umweltschutz konkret umgesetzt. Einen effizienten Einstieg in die Umweltproblematik von Kreditinstituten bietet der vorliegen- de okologische Leitfaden fur Kreditinstitute. Der Leitfaden unterstOtzt die Durchfiihrung von okologischen Bestandsaufuahmen, die einerseits die Basis fur die Ergreifung von umweltge- rechten MaBnahmen sind und andererseits in Kreditinstituten hinsichtlich einer Okologisierung des Wirtschaftens bei Fuhrungskriiften und Mitarbeitem eine breitere Akzeptanz erzeugen konnen.
  • Författare: Peter Bruhns, Hans-Georg Glasemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409141536
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 154
  • Utgivningsdatum: 1994-01-01
  • Förlag: Gabler