bokomslag Kleists Amphitryon Und Die Liebe ALS Reflektierte Einheit Mit Sich Selbst Im Anderen
Skönlitteratur

Kleists Amphitryon Und Die Liebe ALS Reflektierte Einheit Mit Sich Selbst Im Anderen

Andrea Redlich

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitt Bayreuth, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hierauf kam Alkmene, Amphitryons Ehegenossin, Welche den Allbesieger, den lwenbeherzten Herakles Hatte geboren, aus Zeus`, des groen Kroniden, Umarmung."
Heinrich von Kleist stellt sich mit seinem Anfang Mai 1807 zuerst Verffentlichtem Drama Amphitryon" in den berlieferungszusammenhang mit einem Mythos, der sich bis zu den oben zitierten drei Versen des 11. Gesanges von Homers Odysse" zurckverfolgen lsst und eine sehr reiche Rezeptionsgeschichte vorzuweisen hat. So konnte sich Kleist bei seiner Bearbeitung des mythischen Stoffes auf zahlreiche literarische Quellen sttzen, von denen der Amphitryon" des franzsischen Klassizisten Molire sicher die bekannteste und damit wohl auch bedeutendste sein drfte. Der Untertitel des Kleistschen Dramas: Ein Lustspiel nach Molire", bedeutet demnach wenigstens dreierlei: den Rckbezug auf die Vorlage, den produktiven Umgang mit und die zeitliche, d.h. intellektuelle Distanz zu ihr.
Dieser zeitlich-intellektuellen Distanz zum prominenten Vorbild wurde besonders in den 70er und 80er Jahren Rechnung getragen und somit der Blick fr moderne Anstze in Kleists Amphitryon" geschrft. Die Forschung konzentrierte sich zunehmend auf die Frage nach Identitt und Rolle, denn - so eine These von Hans Robert Jau - die Modernitt des Kleistschen Dramas erhellt sich vor allen Dingen im Hinblick auf die epochale geistesgeschichtliche Entwicklung, die den deutschen Idealismus von der franzsischen Klassik trennt."
Der entscheidende, alle Problematik verndernde Schritt ber Molire hinaus aber liegt darin, dass sich fr Alkmene wie fr Amphitryon (...) die Frage nach der Identitt nicht mehr an der Instanz des Selbstbewutseins, sondern an der Instanz des Du, d.h. an jener Gewissheit seiner Selbst entscheiden muss, die das Subjekt allein in der
  • Författare: Andrea Redlich
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656564621
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2013-12-31
  • Förlag: Grin Publishing