bokomslag Identitatskrisen in Kleists 'Amphitryon'
Skönlitteratur

Identitatskrisen in Kleists 'Amphitryon'

Nicolas Hacker

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2009
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (der Fakultt fr Sprach- und Literaturwissenschaften), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Amphitryon ist eines der Werke Kleists, die zu seinen Lebzeiten den grten Anklang fanden. Kleist legt im Vergleich zu Molire eine grere Sorgfalt auf die Darstellung der seelischen Vorgnge der Figuren. Molires Figuren sind im Rahmen der Gesellschaftskomdie allein Trger sozialer Rollen. Kleist hingegen verlagert den Schwerpunkt auf die Charaktere, von der Ebene der ueren Handlung auf die des Bewusstseins. Diese seelische Bereicherung zeigt sich am deutlichsten in der Figur der Alkmene. In ihr spielt sich die eigentliche Innere Handlung ab. Doch auch Knig Amphitryon und Gttervater Zeus selbst erleiden eine Identittskrise. Diese Krisen spiegeln sich wider in den Rollen ihrer Bediensteten und bringen so eine komische Wirkung in das an sich ernste Thema. Zuletzt wird diese Arbeit klren, wie Alkmene trotz ihres Ehebruchs "rein" bleiben kann und sogar in ihrer Ehre noch erhht wird bzw. inwiefern diese Erhhung Auswirkung auf Stand, Ansehen und Pracht des Knigs hat.
  • Författare: Nicolas Hacker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640283552
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2009-03-10
  • Förlag: Grin Verlag