bokomslag Kindheit im Wandel familirer Lebensformen
Psykologi & pedagogik

Kindheit im Wandel familirer Lebensformen

Linda Klein

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universitt Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Drauen toben? Mit der Freundin Himmel und Hlle" spielen? Auf Bume klettern? Vorbei. Unsere Kinder hocken drinnen, behtet von besorgten Eltern, und erleben keine Abenteuer mehr. Dabei lernen Kinder am besten, whrend sie die Welt erobern. (Hauser/ Schaper 2007, S.1)
Genau um diese Vernderung soll es in der vorliegenden Arbeit Verschwinden einer Lebensphase - Kindheit im Wandel familirer Lebensformen" gehen. Es soll allerdings keine reine Aufzhlung der Neuerungen in der Kindheit werden, sondern wir wollen uns vor allem damit beschftigen, nach dem Wieso", Weshalb" und Warum" zu fragen. Aus diesem Grund beginnt die Arbeit mit Begriffserklrungen zu den Wrtern Kindheit" und Familie". Beides sind Wrter aus unserem tglichen Sprachgebrauch, doch eine griffige Definition haben wir nicht im Kopf. Dies soll hier in Punkt 2 gendert werden. Der dritte Punkt beschftigt sich mit der Familie. Da Kinder ein Teil der Familie sind, schauen wir uns hier genauer an, welche Vernderungen die Institution Familie im historischen Verlauf mit sich brachte und vor allem, welche Auslser hierfr verantwortlich sind - Stichwort gesellschaftlicher Wandel. Erst wenn wir klren, wie und durch welche Umgestaltungen sich die familialen Strukturen gewandelt haben, knnen wir auch den Wandel der Kindheit verstehen.
In Punkt 4 soll es sich vorerst um die historische Entwicklung der Kindheit drehen. Da wir den Rahmen dieser Arbeit berspannen wrden, wenn wir alles ausfhrlich unter die Lupe nehmen, wird es hier einen kleinen Querschnitt des kindlichen Lebens im Mittelalter, in der Epoche der Aufklrung, whrend der reformpdagogischen Bewegung, der Weimarer Republik, in der Zeit des Nationalsozialismus, in der Nachkriegszeit und whrend der Bildungsreform der 60er und 70er Jahre geben. Nachfolgend befassen wir uns mit der Kindhei
  • Författare: Linda Klein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656934936
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-04-02
  • Förlag: Grin Verlag