bokomslag Kinder? Vielleicht irgendwann...
Samhälle & debatt

Kinder? Vielleicht irgendwann...

Katharina Maul

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Der Geburtenrckgang und seine Folgen werden in Medien und Wissenschaft kontrovers diskutiert. Als Ursachen der niedrigen Kinderzahlen werden finanzielle Belastungen, nicht ausreichende Mglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und instabile Partnerschaften genannt, aber da es vor allem berufsttige und gut ausgebildete Frauen und Mnner sind, die weniger Kinder bekommen, rckt der Einfluss der Bildung zunehmend ins Blickfeld. Empirisch wurde fr Akademiker, die wegen langer Ausbildungszeiten die Geburt des ersten Kindes lnger zurck stellen, der so genannte Beschleunigungseffekt festgestellt. Es wurde deutlich, dass sie relativ schnell nach ihrem Ausbildungsende die aufgeschobene Familiengrndung nachholen. Ausgehend von einem theoretischen Ansatz, der konomische Theorien der Fertilitt mit der Theorie der biographischen Festlegung integriert, wird in diesem Buch empirisch der Frage nachgegangen, ob der Beschleunigungseffekt auch noch fr jngere Kohorte zu finden ist. Hierzu werden Daten des Familiensurvey des Deutschen Jugendinstituts verwendet. Das Buch richtet sich an Studenten und Wissenschaftler in den Sozialwissenschaften.
  • Författare: Katharina Maul
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639421071
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2012-05-31
  • Förlag: AV Akademikerverlag