bokomslag Jung und straffllig
Psykologi & pedagogik

Jung und straffllig

Rebecca Brohm

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Praxiserkundung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Februar 2005 machte ich für 2 Wochen ein Schnupperpraktikum beim Sozialen Dienst. Dabei hatte ich die Möglichkeit für einen Tag in die Arbeit der dort ebenfalls angesiedelten Jugendgerichtshilfe (weitergehend auch JGH genannt) einzublicken. Leider verschaffte dies mir nur einen sehr geringen Einblick. Jedoch wurde mein Interesse geweckt und ich beschloss das Wissen hierüber bei Gelegenheit zu vertiefen. Die Möglichkeit dazu bot sich schon bald zu Beginn des Sommersemesters 2005. Im Modul "Praxiserkundung" sollte eine Einrichtung der Sozialen Arbeit besucht und erforscht werden. Also nahm ich Kontakt zu Frau A. auf. Sie gab mir zusätzlich noch einen Hinweis auf eine öffentliche Gerichtsverhandlung eines interessanten Prozesses am Landgericht, bei dem die JGH beteiligt sein würde. Ziel der Arbeit ist es den Lesern/Innen einen Einblick in die Arbeit der Jugendgerichtshilfe zu verschaffen. Möchte man in wenigen Worten zusammenfassen, was genau Jugendgerichtshilfe ist, lässtsich folgende Definition ranziehen:"Der Begriff der Jugendgerichtshilfe umschreibt die Gesamtheit der Aktivitäten derJugendhilfe aus Anlass einer Straftat."Diese Definition ist sicherlich recht knapp gehalten. Um konkret fassen zu könnenbedarf es einen Blick auf die Zielgruppe, die gesetzlichen Grundlagen und die Aufgaben derJugendgerichtshilfe. Meines Erachtens wird erst in diesen Punkten deutlich, was genau unterdiesem Begriff zu verstehen ist. Zu der obengenannten Definition muss ergänzt werden, dass es sich in jedem Fall um die Straftaten eines Jugendlichen (15. - 18. Lebensjahr) oder Heranwachsenden (19.-21. Lebensjahr) handelt. Diese Gruppe kann zunächst auch als Zielgruppe genannt werden. Jedoch richtet sich die Hilfe nicht

  • Författare: Rebecca Brohm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640112173
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-07-01
  • Förlag: Grin Verlag