bokomslag Interorganisationale Beziehungen in Strategischen Allianzen
Samhälle & debatt

Interorganisationale Beziehungen in Strategischen Allianzen

Matthias Meyerhfer

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Fakultt fr Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Prof. Dr. Werner Kirsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIII
AbkrzungsverzeichnisIV
1.Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit1
2.Definitorische Klrung der Begriffe Kooperation, Strategische Allianz und interorganisationale Beziehungen4
2.1Kooperation: Autonomie und Interdependenz als konstitutive Merkmale4
2.2Strategische Allianz: Kooperation von Wettbewerbern9
2.3Interorganisationale Beziehungen: Der dynamische Charakter16
3.Zentrale Anstze zur Analyse interorganisationaler Beziehungen in Strategischen Allianzen23
3.1Strategische Allianzen zwischen "Markt und Hierarchie"23
3.2Strategische Allianzen in der "Netzwerkdiskussion"27
3.3Strategische Allianzen als "polyzentrische Strukturen"30
3.4Schlufolgerungen und erweiternde berlegungen37
4.Elementare Aspekte eines dynamischen Beziehungsgeflechts in Strategischen Allianzen43
4.1Die Bedeutung von Macht: "Wer braucht wen am meisten?"44
4.2Die Bedeutung von Lernen: Einflufaktor und Basisfhigkeit56
4.3Die Bedeutung von Vertrauen: notwendig, aber nicht hinreichend62
4.4Macht, Lernen und Vertrauen im Spannungsverhltnis von Autonomie und Interdependenz73
5.Zusammenfassung und Ausblick78
LiteraturverzeichnisV
LebenslaufXIV
Ehrenwrtliche ErklrungXV
  • Författare: Matthias Meyerhfer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838636207
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de