bokomslag Internetrecht - Aktuelles zum Abmahn-(un)-wesen
Juridik

Internetrecht - Aktuelles zum Abmahn-(un)-wesen

Andrea Sommerfeld

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universitt Osnabrck, Veranstaltung: Unternehmensrecht , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kopiertes Bild oder heruntergeladene Musik - wohl jeder verletzt im Internet hin und wieder die Rechte Dritter - meist aus Achtlosigkeit und in einem unbedeutenden Umfang. Vieles bleibt unentdeckt, doch das Geschft mit Abmahnungen floriert. Verbraucherschtzer, Wettbewerber und selbst ernannte Gesetzeshter treten bei Wettbewerbs-oder Urheberrechtsversten zunehmend an die meist unwissenden Internetnutzer heran und bitten zur Kasse. War die Abmahnung ursprnglich ein Handelsbrauch zwischen Kaufleuten zur auergerichtlichen Auseinandersetzung oder von Arbeitgebern ein Hinweis auf Fehlverhalten, so ist sie heute negativ behaftet als eine sprudelnde Geldquelle fr Abmahnende und ihre Rechtsanwlte. Die Meldungen von neuen Abmahnwellen und Abmahntricks gehen fast tglich durch die Presse. In die ffentliche Diskussion ber ein Abmahnunwesen im Internet mischt sich aber oft eine Unkenntnis, ber das Wesen der Abmahnung und wann diese tatschlich missbruchlich ist. Eine Aufklrung dieser Problemfelder und die Frage, wie man dem Abmahnwahn effektiv entgegenwirken kann, sollen nachfolgend thematisiert werden.
  • Författare: Andrea Sommerfeld
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656230014
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2012-07-10
  • Förlag: Grin Verlag