bokomslag Hirnelektrische Feedbackpotentiale in verschiedenen Situationen eines Glcksspiels. Eine EEG-Untersuchung
Psykologi & pedagogik

Hirnelektrische Feedbackpotentiale in verschiedenen Situationen eines Glcksspiels. Eine EEG-Untersuchung

Kathleen Schulz Peter Seifert

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten Theorien zur Elektrophysiologie des "performance monitoring" galt unerwartet negatives Feedback als Auslser fr eine feedback-error related negativity (f-ERN). In einer der vorliegenden Arbeit vorangehenden Untersuchung zur f-ERN im Rahmen des Empirischen Forschungspraktikums fand sich jedoch eine sehr starke Negativierung auf erwartet positives Feedback in einer Situation, in welcher Probanden nach dem Feedback weiterspielten. In der vorliegenden Glcksrad-EEG-Studie wurden ber sechs Blcke verschiedene Faktoren variiert, welche das Weiterspielen mglicherweise beeinflussen. Jedoch konnte das alleinige Weiterspielen die f-ERN-Befunde nicht besttigen. Besteht Sicherheit ber den weiteren Verlauf, ist also ein erzielter Gewinn nicht mehr zu nehmen, fhrt das zu einer starken Positivierung der Amplitude. Unter Unsicherheit, ob aus einem Gewinn nicht doch noch ein Verlust wird oder umgekehrt, unterscheiden sich die f-ERN-Amplituden der beiden Feedbackarten nicht voneinander. Insbesondere zeigten die Ergebnisse der Untersuchung, dass vor allem unterschiedliche Positivierungen nach Gewinnen die Effekte verursachten, whrend die Amplituden auf Verluste kaum variierten.
  • Författare: Kathleen Schulz, Peter Seifert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656953265
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2015-07-10
  • Förlag: Grin Verlag