bokomslag Heidegger und "Techne". Das Wesen der Technik und die Kehre
Filosofi & religion

Heidegger und "Techne". Das Wesen der Technik und die Kehre

Paul Parszyk

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,7, Universität Erfurt (Seminar für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Frage nach der Technik, wendet Heidegger seine dekonstruktivistische Methode der ea (aletheia) an, um zu "be-stimmen", was t (techne) eigentlich ist: Technik sei im Wesentlichen nichts Technisches, sondern "Ge-stell", heißt es in einer der Thesen Heideggers.Was genau Heidegger damit meint und wie oder ob sich dies auf (moderne) Technik anwenden lässt, wird von mir in dieser Selbststudienarbeit untersucht und diskutiert werden. Was genau ist also "Gestell" und wohin "stellt" es die Technikverwendenden? Wird das Wesen des Menschen und unsere Auffassung von Realität hierbei "ent-borgen" oder auch "ver-borgen" bzw. "ver-stellt"? Welche Rolle spielt hierbei die Ambivalenz der Technik für Heidegger?

  • Författare: Paul Parszyk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668172821
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2016-03-16
  • Förlag: Grin Verlag