bokomslag Gu Cheng - Eine Dekonstruktive Studie Zur Menglong-Lyrik
Skönlitteratur

Gu Cheng - Eine Dekonstruktive Studie Zur Menglong-Lyrik

Peter Hoffmann

Pocket

2229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 830 sidor
  • 1993
Die vorliegende Studie bietet die erste ausfuhrliche Auseinandersetzung mit dem bisherigen Gesamtwerk eines der wichtigsten "Menglong"-Lyriker: Gu Cheng. Weit uber 300 Gedichte aus den Jahren 1969-1986 in zumeist erstmaliger deutscher Ubersetzung dienen der Untersuchung als Textgrundlage. Einer herkommlichen Interpretation der Gedichte folgt deren Dekonstruktion. Aus dem Blickwinkel der Sprachphilosophie Derridas wird zum erstenmal anhand chinesischer Gedichte gezeigt, inwieweit nicht der Dichter durch die Sprache (Zeichen) als vielmehr die Sprache (Zeichen) durch den Dichter spricht. Die hervorgehobenen Themen und Metaphern sind somit sowohl Stufen einer konstruktiven Entwicklungsgeschichte der Gedichte als auch Knotenpunkte eines (Schrift-) Zeichen-Netzes, das erst nach der Dekonstruktion seiner konstruktiv-metaphysischen Verankerungen sichtbar wird."
  • Författare: Peter Hoffmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631459300
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 830
  • Utgivningsdatum: 1993-06-01
  • Förlag: Peter Lang AG