bokomslag Grundlagen des Zeitmanagement
Samhälle & debatt

Grundlagen des Zeitmanagement

Denys Sapiton

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universitt Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht
nutzen." (Lucius Annaeus Seneca, rm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann, 1 - 65 n. Chr.). Wie veranschaulicht man sich Zeit? Wohl zuallererst auf einer Linie, die sich auf natrliche Weise in drei Teile trennt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Augustinus beschrieb es so: Die Vergangenheit ist was vergangen ist; die Gegenwart, das was gerade ist; und die Zukunft, was noch sein wird. Alle diese drei Teile sind wichtig fr das Zeitmanagement. Aus dem vergangenem sollte man lernen, in der Gegenwart sollte man planen um in der Zukunft keine Zeitprobleme zu bekommen. Zeit ist ein begrenztes Gut, das gilt fr das Privatleben wie fr den Beruf. In unserer sich rasant entwickelnden Welt ist die Zeit kostbarer denn je. Im Beruf gibt es Termindruck, auf der Urlaubsreise raubt einen Stau die Zeit und das Wochenende ist sowieso immer zu kurz. Zeit ist unser stndiger Begleiter, ein Begleiter den wir nicht beeinflussen knnen. Zeit vergeht und wir knnen sie nicht aufhalten.
Doch wir knnen Sie nutzen, privat wie beruflich. Ein sinnvolles Zeitmanagement mindert den Stress im Beruf und gibt uns die Mglichkeit unsere Freizeit sinnvoller zu nutzen. Was Zeit allerdings genau ist kann man nicht so einfach beschreiben.
Eine Definition, die es vielleicht am besten beschreibt, lautet: Zeit ist das, was wir daraus machen!"
Im ersten Teil dieser Arbeit wird die Problematik der Zielfindung betrachtet. Dafr wird die SMART-Formel vorgestellt. Der zweite Teil befasst sich mit dem Planungshorizont und mit den typischen Zeitfallen. Als bewhrte Methode der Tagesplanung
wird hier die ALPEN-Methode nher betrachtet. Abschlieend im dritten Teil der Arbeit werden zwei Methoden der Entscheidungsfindung vorgestellt. Daz
  • Författare: Denys Sapiton
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656170136
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2012-04-18
  • Förlag: Grin Verlag