bokomslag Grundformen des Aussenhandels und Institutionen
Samhälle & debatt

Grundformen des Aussenhandels und Institutionen

Frank Schreiner

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Wirtschaft - Volkswirtschaftslehre, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Wirtschaft in Rheinbach), Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Umfassende Hausarbeit über grundsätzliche Möglichkeiten des Außenhandels und wichtige Außenhandelsinstitutionen, z.B. Außenhandelskammern. 147 KB , Abstract: Die außenwirtschaftlichen Beziehungen werden nach dem deutschen Außenwirtschaftsgesetz (AWG) in sachlicher Hinsicht in vier Formen unterschieden, die sich am Aufbau der Zahlungsbilanz orientieren: · Warenverkehr · Dienstleistungsverkehr · Kapitalverkehr · Zahlungsverkehr Die verschiedenen Formen des Waren- und Dienstleistungsverkehrs werden im Werk ausführlich behandelt.Der internationale Kapitalverkehr umfasst die Veränderungen von Forderungen und Verbindlichkeiten des Inlands gegenüber dem Ausland (u.a. Direktinvestitionen, Wertpapier- oder Immobilientransaktionen). Kapitalexport liegt vor, wenn der Forderungsbestand von Inländern gegenüber Ausländern zunimmt und/oder der Bestand an Verbindlichkeiten abnimmt. Beim Kapitalimport verhält sich dies in umgekehrter Weise.Im Rahmen des Kapitalverkehrs wird ausführlich auf die Direktinvestitionen eingegangen, der Handel mit ausländischen Wertpapieren und der int. Kredithandel werden nicht weiter erläutert. Der int. Wertpapierhandel unterscheidet sich durch seine hohe Transparenz sowie die Handelbarkeit sehr vieler Auslandsaktien an inländischen Börsen kaum vom Handel inländischer Papiere. Des weiteren werden die internationalen Immobilientransaktionen, d.h. der Kauf bzw. Verkauf ausländischer Immobilien, nicht berücksichtigt, da diese einen verhältnismäßig geringen Anteil am Außenhandel ausmachen. In Kapitel 4 werden vorzugsweise die größten und leistungsstärksten Außenhandelsinstitutionen betrachtet.
  • Författare: Frank Schreiner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638811583
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2007-09-01
  • Förlag: Grin Verlag