bokomslag Gluck auf Zeit
Psykologi & pedagogik

Gluck auf Zeit

Thomas Wubken

Pocket

1059:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 2010
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 2.0, Universitt zu Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gemeinsame Lebensweg von Familien mit einem geistig behinderten Kind unterscheidet sich in vielen Dingen vom Lebensweg einer sogenannten normalen" Familie. Im Rahmen dieser Arbeit soll versucht werden herauszustellen, welche Herausforderungen angenommen werden mssen und welche Hindernisse die Mitglieder der Familie bewltigen mssen, um dieses Schicksal durch die Jahre hindurch zu meistern.
Diese Examensarbeit versucht, sich allgemein auf Familien mit einem geistig behinderten Kind zu beziehen. Immer wieder wird jedoch besonders auf das Beispiel eines Kindes mit Mukopolysaccharidose eingegangen.
Das erste Kapitel befasst sich mit dem 'System Familie' allgemein. Hier sollen die Ausgangsbedingungen geklrt werden, die bestehen, noch bevor ein behindertes Kind in die Familie hineingeboren wird. Es wird aufgezeigt, dass eine Familie mit all seinen Mitgliedern vielfltigen Einflssen unterliegt, und dass deren Funktionieren - auch ohne ein behindertes Kind - entscheidend dafr ist, wie ein spterer gemeinsamer Lebensweg mit einem behinderten Kind gemeistert werden kann.
Im zweiten Kapitel geht es um die Folgen der Diagnose Mukopolysaccharidose und der daraus resultierenden geistigen Behinderung des Kindes. Nach einem medizinischen berblick ber die Formen der Krankheit und die verschiedenen Krankheitsverlufe, wird das Verlusterleben der Eltern und der sich daran anschlieende, langwierige Prozess der Bewltigung geschildert.
Im dritten Kapitel werden die derzeitigen Therapieformen fr Kinder mit Mukopolysaccharidose vorgestellt. Frh einsetzende Behandlungsmethoden sind generell fr behinderte Kinder von groer Bedeutung. Hier werden allerdings speziell jene genannt, die fr MPS-Kinder in Frage kommen.
Das vierte Kapitel setzt sich mit der Situation der Familie auseinander, wenn das behinderte Kind ein fortges
  • Författare: Thomas Wubken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640728954
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 2010-10-22
  • Förlag: Grin Verlag