bokomslag Globales Lernen Im Tourismus Am Beispiel Der Agsep
Resor

Globales Lernen Im Tourismus Am Beispiel Der Agsep

Stefan Karberg

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,2, Hochschule Zittau/Grlitz; Standort Zittau (Wirtschafswienschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die berlegungen dieser Arbeit richten sich auf die Frage, inwieweit die Theorie des Globalen Lernens zum Inhalt einer Reise und damit auf den Tourismus bertragen werden kann. Spezielles Interesse liegt der Frage zugrunde, welchen Handlungsspielraum die Pdagogik hat und inwieweit sie den Tourismus und damit auch die Wirtschaft zu beeinflussen vermag.
Das kulturdeterminierte Verhltnis des modernen Menschen zur Natur und zur Gesellschaft findet eine Fortsetzung in der Reise, der Allegorie fr die schnsten Tage des Jahres. Vor diesem Hindergrund sind die Kritiken zum Tourismus zu sehen, die seit Mitte der siebziger Jahre zunehmend die Diskussionen um die Nachhaltigkeit bestimmen. Die Problemstellung dieser Arbeit richtet sich auf die Hintergrnde einer heute massenhaften, uninteressierten Begegnung mit Gesellschaftskultur und Natur. Diese Entwicklung steht einer Selbstfindung der Menschen als dynamische Elemente der Gesellschaft entgegen.

Aufgrund von gegenwrtig zunehmender Erfahrungslosigkeit durch zunehmende Fachbereichsspezialisierung wird der Mensch nicht zum dynamischen Subjekt neuer Gesellschaft werden. Notwendig ist ein pdagogisch- didaktischer Ansatz, der ein Grundvertrauen in die Lebenskraft der Menschen und einen Glauben daran vermittelt. Die Pdagogik braucht eine Erweiterung ihres eurozentrischen Blickwinkels, um die Welt als "Gesamtheit" wahrzunehmen. Die durch ein aktives und produktives Globales Lernen gemachten Erfahrungen sollen die Persnlichkeit formen und zu einer transzendenten Vervollstndigung des Menschen beitragen.

In dieser Arbeit werden reisepdagogische Anstze mit den Grundstzen des Bildungskonzepts G.L. zusammengefhrt und Perspektiven zu einer zukunftsorientierten Entwicklung im Tourismus aufgezeigt werden. Zum Thema G.L. erschienen mittlerweile mehre
  • Författare: Stefan Karberg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640614042
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2010-05-06
  • Förlag: Grin Publishing