bokomslag Globale Standardisierung von Markennamen im Konsumgtersektor
Samhälle & debatt

Globale Standardisierung von Markennamen im Konsumgtersektor

Viktor Peter Wollny

Pocket

499:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 70 sidor
  • 2011
Die Internationalisierung der Weltwirtschaft, die wir heute kennen, begann nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Zuge der internationalen Arbeitsteilung. Die Sttigungserscheinungen auf den Mrkten trugen dazu bei, dass sich ein grundlegender Wandel vollzog. Die Maxime "Warten auf Bestellung" wurde durch das Bemhen um den Kunden mittels moderner Marketinginstrumente (Marktorientierung) abgelst.
Die Entwicklung fhrte nicht nur zu einer Zunahme des Wohlstandes in den Industrielndern, sondern trug auch zu einer Intensivierung des Wettbewerbs bei. Die Verschrfung des Wettbewerbs eskalierte, als asiatische Unternehmen international Fu fassten. Die einsetzende Industrialisierung betraf immer mehr Grounternehmen, die bisher binnenmarkt-orientiert waren. Auch die mittelstndischen Unternehmen engagierten sich zunehmend international, sodass sich der Welthandel von 1975 bis 2003 verzehnfachte.
Der zunehmende Wettbewerbsdruck auf den globalen Mrkten fhrte zu Standardisierungserscheinungen. Es lag nahe, standardisierten Produkten, die global vertrieben wurden, standardisierte Markennamen zu verleihen. Im Zuge der Globalisierung gewannen die Markennamen immer mehr an Bedeutung.

In dieser Arbeit soll versucht werden, die Erfolgspotenziale und Problemfelder zu analysieren und entsprechende Lsungsanstze zu finden, indem auf folgende Fragen Antworten gefunden werden:
- Welche (Marketing) Strategien sind im Zuge der Globalisierung sinnvoll, um global als Unternehmen erfolgreich zu sein?
- Wann ist es vorteilhaft Markennamen zu standardisieren, wann sie zu differenzieren?
- Wie bertrgt man einen Markennamen in auslndische Sprachen und welche Sprachuniversalien knnen dabei helfen?
- Welche Markennamen sind fr den globalen Markt geeignet?
- Wo liegen die Risikofaktoren von globalen Marken?
- Wie sollte man den Risiken und Problemen entgegenwirken?
- Inwieweit wirkt sich die Standardisierung von Markennamen auf Mrkten mit anderen Kulturen aus?
- Wo liegen die Erfol
  • Författare: Viktor Peter Wollny
  • Illustratör: 10 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783863410995
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 2011-10-11
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing