bokomslag Branding. Markennamen und -logos als Erfolgsfaktoren von Marken
Samhälle & debatt

Branding. Markennamen und -logos als Erfolgsfaktoren von Marken

Stephan Zinn

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt (Fachbereich Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Ausgewhlte aktuelle und innovative Aspekte des Marketingmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Beginn der Industrialisierung wurde die Einzelfertigung von Produkten von der Massenfertigung abgelst. Waren sich frher Hersteller und Konsument bekannt, so fehlte nun pltzlich der persnliche Kontakt zwischen den beiden Parteien. Gerade durch diese Anonymisierung der Marktteilnehmer wuchs die Bedeutung der Markierung der Ware, da sie dem Konsumenten Vertrauen bezglich der Qualitt der Ware geben sollte.3 Heutzutage ist das Branding aktueller denn je. Dies hat verschiedene Grnde. Durch den Trend zu Unternehmensfusionen und -aufkufen stellt sich zwangslufig die Frage, ob man durch eine Neumarkierung der fusionierten Unternehmen die Marketinginvestition nachhaltig bndeln kann. Als Beispiel hierfr sei die Fusion von VEBA und VIAG genannt, aus welcher die neue Marke E.ON hervorging. Des Weiteren spielen im Rahmen der Internationalisierung und Standardisierung der Marketingmanahmen eine einheitliche Namensgebung, Logogestaltung und Verpackung eine wichtige Rolle. Es geht darum, den zunehmend mobiler werdenden Konsumenten in unterschiedlichen Lndern ein einheitliches Markenbild zu vermitteln. Hierdurch kommt es zu mehr oder weniger starken Vernderungen des Branding. Eine bedeutende Brandingvernderung erfuhr der Schokoladenriegel Raider, dessen Markennamen in Twix umgendert wurde. Schlielich stellt sich die Frage des Brandings immer bei neuen Produkten, vor allem bei echten Innovationen. Das Unternehmen mu hier entscheiden, ob die Innovation zu den bereits bestehenden Marken und deren Images pat. Ist dies nicht der Fall, so ist eine Neumarkierung des Produktes oder der Dienstleistung unerlsslich.4

Vor diesem Hintergrund soll sich diese Arbei
  • Författare: Stephan Zinn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640526222
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2010-07-24
  • Förlag: Grin Verlag