bokomslag Glcksforschung - ein berblick ber empirische Ergebnisse
Filosofi & religion

Glcksforschung - ein berblick ber empirische Ergebnisse

Peter Konz

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Universitt Ulm (Institut fr Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Was versteht man unter Glck? Ist Glck eigentlich messbar? Macht mehr Einkommen wirklich glcklicher? Diese Arbeit soll Antworten auf obige und weitere Fragen im Zusammenhang mit der Glcksforschung geben und einige empirische Ergebnisse zusammenfassen.
Zu Beginn wollen wir uns erst einmal mit dem Glcksbegriff an sich
auseinandersetzen und verschiedene Korrelationen mit Glck ansprechen. Anschlieend wird erklrt, mit was sich die Glcksforschung beschftigt und welche Verfahren in der
Praxis angewendet werden. Dabei soll auch auf Indikatoren wie Net Affect oder U-Index eingegangen werden. Mit ihnen knnen zeitliche und rtliche Schranken berwunden werden und die Zufriedenheit von Personen unter verschiedenen Gegebenheiten verglichen werden.
In einem weiteren Teil untersuchen wir das Glcksempfinden der Menschen im Bezug auf konomische Aspekte. Dabei betrachten
wir Abhngigkeiten des empfundenen Glcks von Einkommen, Arbeitslosigkeit und Inflation und vergleichen auch Messungen aus unterschiedlichen Lndern.
Abschlieend fassen wir unsere gewonnen Ergebnisse zusammen und erlutern, inwiefern hilfreiche Erkenntnisse aus der Glcksforschung Empfehlungen fr die Wirtschaftspolitik oder das Handeln von Unternehmen und einzelnen Individuen geben knnen.
  • Författare: Peter Konz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656154914
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2012-03-20
  • Förlag: Grin Verlag