bokomslag Glck und konomie
Samhälle & debatt

Glck und konomie

Sven Paul

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 90 sidor
  • 2015
Einer der Urvter der Wirtschaftstheorie beschrieb konomie als das Prinzip des grten Glcks. Was hat konomie aber mit Glck zu tun? Macht es glcklich, fr jedes noch so konkrete Bedrfnis aus unendlichen Mglichkeiten mit viel Zeit und Mhe ein passendes Mittel zu dessen Befriedigung suchen? Mit dieser Arbeit soll nicht in Frage gestellt werden, dass Menschen abwgen und unter verschiedenen Mglichkeiten diejenige whlen, die ihnen am besten erscheint. In der Arbeit werden aber die Bedingungen und die beschrnkte Reichweite solcher Wahl nach Nutzenkalkulation beschreiben.
Mit dem Begriff des subjektiven Wohlbefindens, kurz: Glck, kann konomisches Handeln in Bezug zur sozialen Umwelt gebracht werden und das konomische Handeln als Handlung (und nicht nur deren Ergebnis) betrachtet und beurteilt werden. Wenn wir wissen, wie das Glck entsteht, knnen wir es auch besser genieen. Das galt im Jahr 2006, in dem der Begriff des Subjektiven Wohlbefindens in den Wirtschaftswissenschaften in einer ersten Welle intensiver diskutiert wurde und in dem dieser Text entstanden ist, genauso wie heute, wo die persnliche Nutzenmaximierung im Zuge globaler Verteilungs- und Ressourcenkonflikte erneut kritisch beurteilt wird.
  • Författare: Sven Paul
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783959346436
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 90
  • Utgivningsdatum: 2015-05-19
  • Förlag: Diplomica Verlag