bokomslag Geschftsmodelle des M-Business
Samhälle & debatt

Geschftsmodelle des M-Business

Heiko Ahlke

Pocket

1629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die vorliegende Diplomarbeit beschftigt sich mit den Geschftsmodellen des Mobile Business. Dabei werden die technologischen Grundlagen fr das weitere Verstndnis vermittelt. Die Geschftsmodelle des Mobile Business werden theoretisch und praktisch nher erlutert.
Es wird aufgezeigt, welche Rolle die einzelnen Beteiligten einnehmen, welche Erlsmodelle praktische Anwendungen erfahren knnen und welches aller Voraussicht nach die lukrativsten Geschftsmodelle sein werden. Darber hinaus erfolgt ein Hinweis auf die Risiken des Mobile Business.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbstractII
AbbildungsverzeichnisV
AbkrzungsverzeichnisVI
1.Einfhrung1
1.1Definitionen1
1.1.1Mobile Business2
1.1.2Geschftsmodell und Geschftsleute3
1.2Ausgangslage4
1.3Gang der Untersuchung4
2.Technologische Grundlagen6
2.1Mobilfunktechnologien7
2.1.1GSM7
2.1.2HSCSD9
2.1.3GPRS10
2.1.4EDGE11
2.1.5UMTS12
2.1.6Fazit15
2.2Micromobility Mobilfunk auf kleinstem Raum17
2.2.1Bluetooth18
2.2.2WLAN (IEEE802.11b)20
2.2.3IrDA22
2.2.4DECT24
2.2.5Fazit24
2.3bertragungsstandards25
2.3.1WAP26
2.3.2i-mode29
2.3.3Fazit31
2.4Lokalisierungstechnologien32
2.4.1Ortung mit Cell-ID33
2.4.2Ortung mit Cell-ID und Timing-Advance34
2.4.3Ortung mit E-OTD36
2.4.4Ortung mit A-GPS38
2.4.5Fazit40
2.5Mobile Endgerte41
2.5.1Gertekategorien41
2.5.2Vorteile mobiler Endgerte42
2.5.3Nachteile mobiler Endgerte und Lsungsanstze43
3.Theoretische Grundlagen der Geschftsmodelle45
3.1Definition Geschftsmodell45
3.2Betrachtungsperspektiven46
3.3Wertbeitrag48
3.4Beteiligte49
3.4.1Zielgruppe50
3.4.2Netzbetreiber52
3.4.3Content-Anbieter53
3.4.4Sonstige Beteiligte54
3.5Erlsquellen55
3.5.1Netzbetreiber und Endkunde56
3.5.2Content-Anbieter und Endkunde57
3.5.3Netzbetreiber und Content-Anbieter57
3
  • Författare: Heiko Ahlke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838656144
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2002-07-01
  • Förlag: Diplom.de