bokomslag Georg Stenger, Emmanuel Levinas und Bernhard Wadenfels. Der Unterschied zwischen dem Fremden und dem Anderen
Filosofi & religion

Georg Stenger, Emmanuel Levinas und Bernhard Wadenfels. Der Unterschied zwischen dem Fremden und dem Anderen

Tom Helman

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen (Forum Scientiarum), Veranstaltung: Phnomenologie des Fremden, Sprache: Deutsch, Abstract: Fokus der Arbeit sind berlegungen von Georg Stenger, die durch Gedanken von Lvinas und Wadenfels ergnzt werden. Vor allem Wadenfels hat sich ausgiebig mit der Fremderfahrung auseinandergesetzt. Zum Schluss sollen die gesammelten Erkenntnisse dazu dienen, eine bessere Unterscheidung zwischen Fremdem und Anderem herausbilden zu knnen.

Die Fremderfahrung als phnomenologisches Thema ist relativ gut durchleuchtet. Husserl legte hierzu den Grundstein mit seiner 5. Cartesianischen Meditation. Weitere berlegungen steuerten beispielsweise Sartre und Merleau-Ponty bei. Jedoch gibt es wenig phnomenologische Erkenntnisse zur Unterscheidung zwischen Fremdem und Anderem.
  • Författare: Tom Helman
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668028890
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-08-12
  • Förlag: Grin Verlag