bokomslag Nicht-Verstehen als Verstehen. Eine Einfuhrung in die Philosophie von Emmanuel Levinas
Filosofi & religion

Nicht-Verstehen als Verstehen. Eine Einfuhrung in die Philosophie von Emmanuel Levinas

Maithilee Gatne

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2015
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Jawaharlal Nehru University , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay versucht, zu unterstreichen, wie die ethische Beziehung mit dem absolut Anderen einen Beitrag bei der hermeneutischen Beziehung zwischen dem Leser und einem literarischen Text leistet. In diesem Aufsatz werde ich argumentieren, dass die ethische Wende innerhalb der abendländischen Philosophie, wofür wir Emmanuel Lévinas dankbar sind, auch zur Bereicherung des Begriffs "Verstehen (eines literarischen Textes)" führt.Nach dem WW II wurde die Frage nach der Definition, Funktion und Erkenntniswert der Literatur wieder zum Thema gemacht und wurde von verschiedenen Perspektiven zur Debatte gestellt. Theodor W. Adorno schrieb in seinem Aufsatz "Kulturkritik und Gesellschaft", dass es barbarisch sei, nach Ausschwitz Gedichte zu schreiben. Diese ethische Wende innerhalb der Literatur führte zur Entgrenzung ästhetischer, ethischer und philosophischer Kompetenz des Menschen. Diese Wende hatte auch einen Einfluss auf die Subjekt-Objekt Beziehung innerhalb der Philosophie und Literaturwissenschaft zugleich.

  • Författare: Maithilee Gatne
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668108592
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2015-12-15
  • Förlag: Grin Verlag