bokomslag Geldwasche im Internet. Methoden, Gefahren fur die internationale Wirtschaft und Bekampfungsmoeglichkeiten
Samhälle & debatt

Geldwasche im Internet. Methoden, Gefahren fur die internationale Wirtschaft und Bekampfungsmoeglichkeiten

Constantin Burmberger

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen allgemeinen Überblick über die Methoden der Geldwäsche zu geben. Damit soll ein grundsätzliches Verständnis für diese Thematik geschafffen werden. Anschließend werden verschieden Methoden der Geldwäsche skizziert, wobei der Schwerpunkt auf den neuen Technologien liegt. Insbesondere soll dargestellt werden, welche Gefahren die Praxis der Geldwäsche für die internationale Wirtschaft birgt.Obwohl Geldwäsche schon seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts weit verbreitet praktiziert wird, wurde die breite Öffentlichkeit erst nach den terroristischen Anschlägen vom 11. September 2001 darauf aufmerksam. Erstmals wurden kritische Fragen zur Finanzierung des Terrors gestellt und somit auch das Thema Geldwäsche in den Vordergrund gerückt. Zu dieser Zeit wurden viele neue Geldwäschegesetze verabschiedet sowie neue Richtlinien zu ihrer Bekämpfung aufgestellt, da der Geldwäschesektor erhebliche Gefahren für viele Bereiche der Wirtschaft darstellte. Doch Kriminelle setzen zunehmend moderne und schwer zu bekämpfende Methoden ein. Die Geldwäsche im Internet spielt dabei eine immer größere Rolle. Dabei werden klassische Modelle der Geldwäsche in das Netz verlegt und so unter dem Schutz der Anonymität in rascher Geschwindigkeit einfacher Geld gewaschen als je zuvor. In Deutschland steigt die Anzahl der Geldwäschedelikte immer weiter an. So vermeldet die Polizei Baden-Württemberg beispielsweise im Jahr 2014 einen Höchststand an Verdachtsmeldungen seit dem Inkrafttreten des Geldwäschegesetzes im Jahr 1993.

  • Författare: Constantin Burmberger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668201095
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-06-24
  • Förlag: Grin Verlag