bokomslag Frderung des Experimentierens durch Beobachten und Beschreiben im Sachunterricht der Grundschule
Psykologi & pedagogik

Frderung des Experimentierens durch Beobachten und Beschreiben im Sachunterricht der Grundschule

Ann-Kathrin Daab

Pocket

419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2013
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpdagogik), Note: 1,0, Studienseminar Heppenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner pdagogischen Facharbeit gehe ich der Frage nach, inwiefern die Methode des Experimentierens durch Beobachten und Beschreiben im Sachunterricht in der Grundschule gefrdert werden kann.

Diese Frage ist aufgekommen, als ich Ende des zweiten Schuljahres mit meiner Lerngruppe Versuche zum Thema Luft durchfhrte. Alle Lernenden waren sehr motiviert. Jedoch gelang es kaum, ber Beobachtungen im naturwissenschaftlichen Sinne zu sprechen: Manche beschrieben ausschlielich Nebenschliches, andere erfanden Geschehnisse hinzu oder vermischten Beobachtungen mit eigenen Annahmen. Da ich das Lernpotenzial dieser Methode hoch einschtzte und ich die enorme Motivation der Lernenden lernwirksam nutzen wollte, wurde es mir ein persnliches Anliegen, die Experimentiermethode zu frdern, um sie effektiver fr die Lernprozesse der Schlerinnen und Schler einsetzen zu knnen.
Da es sich hierbei um eine sehr komplexe Methode handelt, erscheint es notwendig, grundlegende Arbeitsweisen einzeln herauszugreifen und zu frdern.

Das Ziel meiner Arbeit besteht darin, eine Unterrichtseinheit bzw. darber hinaus bungen zu konzipieren, welche das Beobachten und das Beschreiben frdern. Ein Kompetenzzuwachs in diesen beiden Methoden, so der Grundgedanke, sollte sich wiederum positiv auf das Experimentieren als bergeordnete Methode auswirken.

Zu Beginn werden theoretische Grundlagen aus fachdidaktischer Literatur zusammengetragen: So wird in Kapitel 2 zunchst der Begriff Experimentieren" definiert, bevor Grnde fr das Experimentieren in der Grundschule aufgefhrt werden.

Kapitel 3 befasst sich speziell mit dem Beobachten als naturwissenschaftliche Arbeitsweise. Anfangs wird der Begriff des Beobachtens geklrt. Im zweiten Teil wird die Lernausgangslage der der sich zum Zeitpunkt dieser Unterrichtseinheit bereits im
  • Författare: Ann-Kathrin Daab
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656484448
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2013-08-21
  • Förlag: Grin Verlag