bokomslag Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen - und was Betriebe dagegen tun knnen
Psykologi & pedagogik

Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen - und was Betriebe dagegen tun knnen

Alexander Gleisberg-Almstetter

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Hochschule fr angewandtes Management, ehem. FH fr angewandtes Management Erding (Kompetenzvorsprung), Veranstaltung: Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach neuesten Studien des wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO / Pressemitteilung vom 19.04.2011) und der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK / Studie zur Arbeits-unfhigkeit 2011) nehmen psychische Erkrankungen weiter zu. Mittlerweile geht jeder 10. Krankheitstag auf eine psychische Erkrankung zurck.

Daraus lassen sich folgende Fragestellungen ableiten:
Was fr mgliche Ursachen liegen dem zu Grunde? Welche Auswirkungen hat das auf den einzelnen Betrieb? Was fr Manahmen knnen Betriebe treffen, um Ausfallzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen zu reduzieren bzw. zu vermeiden?

Hypothese:
Betriebe knnen einen wirksamen Beitrag zur Senkung von Ausfallzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen leisten.
  • Författare: Alexander Gleisberg-Almstetter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656365273
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2013-02-03
  • Förlag: Grin Verlag