bokomslag Experimente in Kindertagessttten. Stadtkinder und ihr Zugang zur Naturwissenschaft
Psykologi & pedagogik

Experimente in Kindertagessttten. Stadtkinder und ihr Zugang zur Naturwissenschaft

Miriam Fahlbusch

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pdagogik - Kindergarten, Vorschule, frhkindl. Erziehung, Note: 1, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Mathematik und Naturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell sehen die einzelnen Bildungs- und Erziehungsplne der Bundeslnder die naturwissenschaftliche Bildung als ein bedeutendes Ziel von Bildungs- und Lernprozessen im Kindesalter an. Dies ist ein relativ neues Phnomen und als eine der Folgen des PISASchocks anzusehen. Speziell das Kindesalter eignet sich fr die Heranfhrung an die Naturwissenschaften, denn wohl zu keiner anderen Zeit bringt der Mensch im Laufe seines Lebens den Dingen in seiner Umwelt ein so groes Interesse entgegen; nie wieder ist die Neugier grer. [...] In den Kindertageseinrichtungen begegnet man der kindlichen Neugier und dem ausgeprgten Forscherdrang in der Regel mit mehr oder weniger instruierten Experimenten.
Hierdurch sollen die Kinder einen Zugang zur belebten und unbelebten Natur finden. Aufgrund vielfrmiger gesellschaftlicher Vernderungen ist die Lebenssituation von Kindern nicht mit dem Aufwachsen voriger Generationen vergleichbar. Heutige Kinder spielen berwiegend in geschlossenen Rumen, intensive Naturerfahrungen sind infolge des hufig bermigen Medienkonsums zur Seltenheit geworden. Knnen Experimente also wirklich einen Zugang zu Naturwissenschaften schaffen, wenn die Natur an sich nicht real durch das Kind erlebt wurde? [...] Die Vermutung liegt nahe, dass naturwissenschaftliche Bildung im Elementarbereich anhand von Experimenten wenig sinnvoll ist, solange die Kinder auf keine oder wenig Vorerfahrungen zurckgreifen knnen. Die Autorin versucht deshalb im Rahmen dieser Ausarbeitung folgende These argumentativ zu untermauern:
sthetische Vorerfahrungen bilden die Voraussetzung fr naturwissenschaftliche Bildung anhand von Experimenten in der Kindertageseinrichtung."
Nach einer Einleitung wird im zweiten Kapitel die Thematik der naturwissenschaftlichen Bild
  • Författare: Miriam Fahlbusch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656709756
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-08-08
  • Förlag: Grin Verlag