bokomslag Exegetische Untersuchung von Lk 5, 1-26
Filosofi & religion

Exegetische Untersuchung von Lk 5, 1-26

Trine Wenzel

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, , Veranstaltung: Exegese NT, Sprache: Deutsch, Abstract: Lukas war ein damaliger Wegbegleiter von Paulus und ist als Verfasser des dritten Evangeliums sowie der Apostelgeschichte anerkannt worden.
In meinen Ausarbeitungen beziehe ich mich auf die Zweiquellentheorie als Grundlage. Markus ist demnach das lteste Evangelium. Lukas und Matthus nutzten diese Quelle sowie eine weitere, die Logienquelle Q, welche jedoch verloren gegangen scheint.
In meinen anstehenden Ausfhrungen mchte ich auf die im fnften Kapitel des Lukasevangeliums stehenden Einzelepisoden, von Vers eins bis sechsundzwanzig, eingehen. Zuerst analysiere ich diese, um sie im Anschluss daran, interpretieren und synoptisch vergleichen zu knnen. Hierfr ziehe ich vier Kommentare hinzu. Jedoch knnen die Interpretationen und die synoptischen Vergleiche nur in Anstzen erfolgen, da diese Untersuchungspunkte in sich sehr komplex sind und der Hausarbeitsrahmen nur so fr mich einhaltbar ist. Im Nachfolgenden gilt es die drei komprimierten neutestamentlichen Texte zu entfalten, um sie so hinsichtlich ihrer Gesamtwirkung als Komposition zu untersuchen. Des Weiteren nehme ich mit besonderem Interesse Bezug darauf, wie Lukas durch diese aufeinanderfolgenden Erzhlungen, Jesus als etwas Neues erscheinen lsst.
Ich erhoffe mir durch die Arbeit an den Episoden ein tieferes Textverstndnis und eine Verinnerlichung der exegetischen Methodenschritte.
  • Författare: Trine Wenzel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656507604
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-10-11
  • Förlag: Grin Verlag