bokomslag EU-Politik in Deutschland
Samhälle & debatt

EU-Politik in Deutschland

Katharina Richter

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europische Union, Note: 1,5, Technische Universitt Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt das Thema bildungspolitischer Strategien auf EU-Ebene und ihrer Auswirkungen auf die deutsche Bildungspolitik im Hochschulsektor. Veranschaulicht wird dies am Beispiel des 1999 initiierten Bologna-Prozesses, der unter der Absicht der Schaffung eines europischen Hochschulraumes die neue Organisation der deutschen Hochschulen mageblich prgen und die Vernetzung der EU festigen soll. Die Hausarbeit basiert thematisch auf dem Referatsthema Bildungspolitik der EU" aus dem politikwissenschaftlichen Seminar Regieren in Europa".
Ziel des Seminars war das Kennen lernen verschiedener Bereiche des Projekts Europa". Den dort unabhngig voneinander behandelten Themengebieten lag die Annahme zu Grunde, dass sich die EU als hochkomplexer Staatenbund derzeit auf einem Scheideweg befindet, dessen Verlauf in Zukunft darber entscheiden wird, ob das Projekt EU in seinen internationalen Harmonisierungen und politischen Konvergenzen erfolgreich sein wird. Als Augenmerk kommt hinzu, dass sich die EU einer Legitimationskrise ausgesetzt sieht, gespeist aus deren Komplexitt (Institut fr Sozialwissenschaften Braunschweig: Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2008). Das Seminar befasste sich daher mit den Fragen, woher die Ursachen dieser Probleme Europas stammen und welche Lsungen fr das Gelingen der Europischen Union geeignet sind. Diese Ausarbeitung hat den Bereich der Bildungspolitik zum Thema.
Als zentrale Fragestellung will sich die Arbeit daher damit beschftigen, wie die Umsetzung der Leitlinien des Bologna-Prozesses in Deutschland strukturiert ist. Auerdem, wie die Leitlinien sich praktisch und ideell in verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Gruppen der BRD ausgestalten und ob die wesentlichen Ziele von Bologna aus deren Perspektiven umge
  • Författare: Katharina Richter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640496617
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2010-01-02
  • Förlag: Grin Verlag