bokomslag Change-Management in Unternehmen - Ein Kommunikationstheoretischer Ansatz
Samhälle & debatt

Change-Management in Unternehmen - Ein Kommunikationstheoretischer Ansatz

Katharina Richter

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Technische Universitt Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kern des Themas sind Unternehmen als Gegenstand der Untersuchung. Unternehmen sollen hier definiert werden als soziale Systeme. Der soziologischen Definition nach kennzeichnen sich soziale Systeme durch ein institutionalisiertes Regelgeflecht (Sinnstrukturen) aus Wertvorstellungen und Normen.
Werden innerhalb des Systems Unternehmen" Vernderungen vorgenommen, die bis in die Struktur und den Alltag der Mitarbeiter des Unternehmens eingreifen, ist von einem Change-Prozess die Rede. Die Unternehmensspitze steuert das Change Management fr den Vernderungsprozess und trgt dafr Sorge, dass die angestrebten Ziele erreicht werden. Welche Rolle spielen die Mitarbeiter in dieser Situation und inwiefern hngen deren Einstellungen am Erfolg? Denn wie gesagt sind Ihre Aktionsbereiche oft direkt betroffen. Das Handbuch Change Management beschreibt es so: Menschen sind Wesen, die Einfluss auf Ihre Umgebung ausben wollen [..] Der eine strebt strker nach Kontrolle und Einfluss, der andere begngt sich schon mit einer Vorhersagbarkeit der Dinge, die da kommen - oder kurzum: Wer Engagement will, muss Sinn bieten".1 In diesem Kontext gilt auch: Jenseits der Sachebene entsteht die Problematik allerdings darin, dass Betroffene nach allen Erfahrungen im Anschluss an das Change-Projekt Rache" fr eine fehlende Beteiligung nehmen"2
Die Vermittlung von Information und ausreichende Rcksicht erfordern im Change-Prozess demnach besonderes Fingerspitzengefhl. Der Ausgleich unternehmerischer- und Arbeitnehmerinteressen berhrt die Bereiche der gefhlten Sicherheit (welche Erwartungen kann ich in Zukunft ins Unternehmen setzen?) und der Motivation: Die Vernderung wird bei einigen Verlust- oder Verlierergefhle wecken - wichtig ist es daher neue Angebote fr I
  • Författare: Katharina Richter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640462629
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2009-11-09
  • Förlag: Grin Publishing