bokomslag Epiphnomenalismus. Pro und Kontra
Filosofi & religion

Epiphnomenalismus. Pro und Kontra

Renata Ellermann

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die subjektive Erfahrung unseres Daseins ist, dass unsere Wahrnehmungen, berzeugungen und Absichten unser Verhalten beeinflussen knnen. Wie knnen aber geistige Ereignisse in die materielle Welt eingreifen und dort Vernderungen verursachen?
Die epiphnomenalistische Antwort auf diese Frage ist, dass unser Verhalten nicht von mentalen Ereignissen sondern von Gehirnprozessen gesteuert wird, wobei uns diese Prozesse zum Teil auch bewusst werden.
Ist die epiphnomenalistische Sicht plausibel? Welche Argumente sprechen fr den Epiphnomenalismus? Sind die Argumente gegen den Epiphnomenalismus stichhaltig? Die Beantwortung dieser Fragen bildet den Kern dieser Arbeit.
  • Författare: Renata Ellermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656589495
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2014-02-16
  • Förlag: Grin Verlag