bokomslag Entwicklung eines kennzahlenbasierten Steuerungssystems fur einen Hotelleriebetrieb
Samhälle & debatt

Entwicklung eines kennzahlenbasierten Steuerungssystems fur einen Hotelleriebetrieb

Robert Skreinig

Pocket

1649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 152 sidor
  • 2007
Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Einleitung des, auf den Theorieteil aufbauenden, Praxisteils bildet eine Vorstellung des Projektes und des Kooperationspartners. Als nchster Schritt werden die Vorgaben der verschiedenen Stakholder in Ziele gegossen und in Kennzahlen bersetzt. Als Grundgerst fr diese Steuerungsgren wurde eine Balanced Score Card gewhlt. Darauf folgend werden die jeweiligen Perspektiven mit deren Kennzahlen erlutert. Es wird jeweils sowohl der Rechenweg als auch die Methoden zur Datenbeschaffung fixiert. Den Abschluss bilden die berlegungen wie die gewhlten Kennzahlen als variabler Bestandteil der Entlohnung der Mitarbeiter fungieren knnten.
Die Arbeit basiert zwar auf einem konkreten Projekt die Ausfhrungen sind jedoch auf die meisten, hnlich strukturierten, Hotels anwendbar.
Fr einen neu zu errichtenden Hotelbetrieb, existiert derzeit zwar eine monetre Detailplanung auf Kostenstellenbasis fr die ersten Betriebsjahre und eine ausformulierte Strategie. Was aber vllig fehlt ist ein Steuerungssystem in dem sowohl hotelleriespezifische Kosten- als auch Qualittsabweichungen frhzeitig erkannt und abgebildet werden knnen.
Entwicklung eines bedrfnisorientierten, aussagekrftigen und kennzahlenbasierten Steuerungssystems fr das vor der Umsetzung befindliche Hotelprojekt unter Bercksichtigung des Administrationsaufwands und der Gewhrleistung einer Vergleichbarkeit mit anderen Beherbergungsunternehmen im sterreichischen Bundesgebiet. Zugleich sollen die erarbeiteten Kennzahlen als Basis fr die Berechnung der variablen Vergtung der Mitarbeiter und des operativen Geschftsfhrers dienen.
Gang der Untersuchung:
Der erste Abschnitt der Arbeit soll als Grundlagenteil betrachtet werden. Nach der Einleitung in Kapitel 1 wird in diesem beginnend mit Kapitel 2 ein Grundverstndnis fr die Hotellerie als Dienstleistungsbranche vermittelt. Darauf folgend wird dem Leser in Kapitel 3 eine Strukturanalyse der sterreichischen Hotellerie prsenti
  • Författare: Robert Skreinig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836603683
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 152
  • Utgivningsdatum: 2007-06-01
  • Förlag: Diplom.de