bokomslag Entwicklung einer Empfehlung zur angemessenen Webprsentation von Krankenhusern
Vetenskap & teknik

Entwicklung einer Empfehlung zur angemessenen Webprsentation von Krankenhusern

Claudia Pnisch Andrea Dieners

Pocket

1689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 154 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Hannover (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die vorliegende Diplomarbeit beschftigt sich mit der Erstellung von Internetseiten fr Krankenhuser.
Zuerst wird auf die Bedeutung des Internet allgemein und besonders fr Krankenhuser eingegangen. Es wird diskutiert, welchen Nutzen eine Internetprsenation fr Krankenhuser hat.
Das zweite Kapitel widmet sich dem Web-Design, d.h. wie die Internetseiten praktisch gestaltet werden knnen. Dabei werden Seitengestaltung, Typografie, und Bilder und Farbgestaltung erlutert.
Der Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse des Internetauftritts von 38 Krankenhusern mit einem selbst erstellten Kriterienkatalog. Dabei wird Inhalt und Layout analysiert und mit einem Punktesystem bewertet.
Eine Patientenumfrage zum Thema Internet spiegelt die Interessen und Meinungen der Patienten zu diesem Thema wider.
Aufgrund der Literaturauswertung und der Analyse der Krankenhaushomepages werden Empfehlungen fr eine angemessenen Webprsentation eines Krankenhauses entwickelt.
Die theoretischen Erkenntnisse werden umgesetzt, indem ein Internetauftritt fr die Klinik fr Ansthesiologie und fr die Klinik fr Minimal-Invasive Chirurgie entwickelt wird.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
2.Krankenhuser im Internet3
2.1Bedeutung des Internets fr Krankenhuser3
2.1.1Kurze Historie des Internets3
2.1.2Die wichtigsten Internetdienste WWW und E-Mail5
2.1.3Nutzungsmglichkeiten fr Krankenhuser6
2.1.4Deutsche Krankenhuser im Internet8
2.2Zielgruppen und Krankenhauswebsites9
2.2.1Zielgruppen9
2.2.2Mgliche und sinnvolle Inhalte einer Website von Krankenhusern10
2.3Der Weg ins Internet13
2.3.1Zugangsvoraussetzungen13
2.3.2Entscheidungshilfen fr den Webauftritt14
2.3.3Kosten15
2.3.4Realisierung des Internetauftritts16
2.4Rechtliche Aspekte17
2.5Zukunftsaussichten20
3.Web-Design22
3.1Bes
  • Författare: Claudia Pnisch, Andrea Dieners
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838629483
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 154
  • Utgivningsdatum: 2000-12-01
  • Förlag: Diplom.de