bokomslag Einflu von Vorgesetzten und Kollegen auf das Fehlzeitenverhalten
Samhälle & debatt

Einflu von Vorgesetzten und Kollegen auf das Fehlzeitenverhalten

Alexander Fitz

Pocket

1589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg (Philosophische Fakultt III), Veranstaltung: Lehrstuhl fr Psychologie II, PD Dr. phil. Habil. Horst Pfrang, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
1.Problemstellung
1.1Theoretische Einordnung der Fehlzeiten
1.2Fehlzeitenindices und Erfassen von Fehlzeitenmaen
1.3Ursachenmodell der Fehlzeiten
1.3.1Individual-Merkmale
1.3.1.1Motivationale Einflsse
1.3.1.2Alter, Ausbildungsniveau
1.3.2Organisationsexterne Merkmale
1.3.3Organisationsinterne Merkmale
1.3.3.1Vorgesetzte und Kollegen
1.3.3.2Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Belastung
1.3.3.3Arbeitsinhalt, Entscheidungs-, Ttigkeits- und Handlungsspielraum
1.3.4Arbeitszufriedenheit
1.3.5Konflikte
1.4Modelle zur Erklrung von Fehlzeitenverhalten
1.5Ableiten der spezifischen Fragestellung
1.6Hypothesen
1.6.1Arbeitszufriedenheit
1.6.2Belastung
1.6.3Konflikte
1.7Vorhandene Analyseinstrumente
1.7.1Arbeitszufriedenheit
1.7.1.1Arbeitsbeschreibungsbogen ABB
1.7.2Belastung
1.7.2.1Instrument zur strebezogenen Ttigkeitsanalyse ISTA
1.7.3Konflikte
2.Methodik
2.1Stichprobe
2.2Untersuchungsdesign
2.3Operationalisierung
2.3.1Unabhngige Variablen
2.3.1.1Arbeitszufriedenheit
2.3.1.2Belastung
2.3.1.3Konflikte
2.3.2Abhngige Variablen
2.3.2.1Fehlzeitendauer
2.3.2.2Fehlzeitenhufigkeit
2.4Durchfhrung der Untersuchung
2.4.1Ablauf der Untersuchung
2.4.2Arbeitsrechtliche Aspekte
2.4.3Praktikabilitt des Fragebogens
2.5Auswertungsverfahren
3.Ergebnisse
3.1Fragebogen und Fehlzeitenmae
3.1.1Kennwerte der Skalen und Interne Konsistenz
3.1.2Interkorrelationsmatrix Skalen - Fehlzeitenmae
3.1.3Fehlzeitenanalyse
3.1.3.1Fehlzeitenmae
3.1.3.2Fehlzeitentypen
3.1.4Strukturanalyse des Konfliktfragebogens
3.2Prfen der Einzelhypothesen
3.3Hierarchische Regressionen: Gteprfung der Skalen
3.4Abteilungsbezogene Auswertung
3.4.1Kennwerte
3.4.2Fehlzeitentypen
3.4
  • Författare: Alexander Fitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838637051
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de