bokomslag Einfhrung und zuknftige Bedeutung des Sozialmanagements in einem Wohnungsunternehmen
Samhälle & debatt

Einfhrung und zuknftige Bedeutung des Sozialmanagements in einem Wohnungsunternehmen

Rene Heyda

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2008
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, - (Wirtschaftsakademie Kiel, Berufsakademie Schleswig-Holstein), Veranstaltung: Immobilienbetriebslehre, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine sehr gute Arbeit, die leider etwas zu lang geworden ist als die Vorgabe war. Deswegen leider nur eine 1,7. , Abstract: 1EinleitungDie Schere zwischen Arm und Reich geht immer mehr auseinander. Einzelne Menschen und ganze Familien geraten zunehmend häufiger in Abwärtsspiralen aus Überschuldung und Arbeitslosigkeit. Daraus entstehen psychische und soziale Probleme. Im weiteren Verlauf zerbrechen traditionelle soziale Netze und die Motivation und der Antrieb sich zu integrieren schwindet kontinuierlich. In Einzelfällen führt diese aussichtslose Lage sogar zum Wohnungsverlust, also zum Verlust eines Existenzbedürfnisses. Gerade an diesem Punkt stehen die Wohnungsunternehmen in der Verantwortung. Es liegt in ihrem Verantwortungsbereich präventiv tätig zu werden. Es geht nicht allein darum auf soziale Einzelprobleme zu reagieren, sondern es müssen nachhaltige Strukturen in Nachbarschaften und Problemquartieren entwickelt werden. Auf Grundlage dieser entwickelten Strukturen müssen Maßnahmen und Beiträge für den Erhalt des sozialen Friedens geleistet werden. An diesem Punkt kommt das Sozialmanagement der Wohnungsunternehmen ins Spiel. Ziel dieser Semesterarbeit ist es, die Wichtigkeit, Vorteilhaftigkeit und die Unerlässlichkeit eines Sozialmanagements für ein Wohnungsunternehmen auch anhand praxisbezogener Beispiele darzustellen und zu verdeutlichen. Im ersten Abschnitt wird eine Allgemeine Betrachtung mit allem dem Sozialmanagement zugehörigen Aufgaben und Anforderungen vorgenommen. Diese Betrachtung wird durch ein Praxisbeispiel der "SAGA GWG" ergänzt. Im zweiten Abschnitt wird auf den Aufbau und die Organisation des Sozialen Managements Bezug genommen, d.h. von der Ist - Analyse bis hin zur Implementierung. Im dritten Abschnitt konzentriert sich die Arbeit auf das Sozialmanagement bei Modernisierungsmaßnahmen, da diesem Teilbereich eine immer größere Bedeutung zugeteilt wird. In einem abschließenden Teil wird ein Resümee gezogen, sowie die entscheidenden Kernbereiche der zukünftigen Handlungserfordernisse aufgezeigt.
  • Författare: Rene Heyda
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638943246
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: Grin Verlag