bokomslag Eine experimentelle Analyse von Steuerwirkungen auf das Arbeitsangebot
Samhälle & debatt

Eine experimentelle Analyse von Steuerwirkungen auf das Arbeitsangebot

Mareike Hauk

Pocket

1189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg (Lehrstuhl fr Betriebswirtschaftslehre und betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung konomischer Fragestellungen in Laborexperimenten nahm in den letzten zwei Jahrzehnten fortwhrend zu. Die experimentelle Wirtschaftsforschung ermglicht es, das Verhalten von Wirtschaftssubjekten in bestimmten konomischen Situationen zu beobachten, wobei Strgren im Labor relativ gut kontrolliert werden knnen.1 Bisherige Laborexperimente zu steuerlichen Themen beschftigten sich hauptschlich mit der Untersuchung der Steuermoral, der Wahrnehmung von verschieden komplexen Steuersystemen, der Bedeutung sozialer Interaktionen fr das Verhalten der Teilnehmer, den Einflssen von Steuerwirkungen auf das Arbeitsangebot unter Verwendung sogenannter realeffort games und mit dem Liability Side Equivalence Principle (LSE-Theory). Die LSETheory besagt, dass es fr die Inzidenz einer Steuer irrelevant ist, ob diese auf der Nachfrage- oder der Angebotsseite erhoben wird. Es gibt bisher nur wenige experimentelle Untersuchungen, die sich mit den Auswirkungen von Steuern auf das Arbeitsangebot beschftigten. Insbesondere wurde die LSE-Theory am Arbeitsmarkt bislang nur von Riedl und Tyran (2005) experimentell getestet. Hierbei mussten die Probanden jedoch keine reale Arbeitsanstrengung zur Erzielung ihrer Entlohnung erbringen. Daher konnte die Problematik eines unblich riskanten Verhaltens nicht ausgeschlossen werden (house-money effect). In der vorliegenden Arbeit wird die LSE-Theory unter Einbindung eines real-effort games zur Simulation einer realen Arbeitsanstrengung untersucht. Ziel dieser Arbeit ist, die bestehende experimentelle Untersuchung von Riedl und Tyran um die Betrachtung einer realen Arbeitsanstrengung zu erweitern und damit einen Schritt in eine realittsnhere Umgebung zu gehen. Da
  • Författare: Mareike Hauk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656259572
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2012-09-26
  • Förlag: Grin Verlag