bokomslag Ein Stuck Wald im Wohnzimmer? Feldforschung zu selbstgesagten Weihnachtsbaumen in Heidelberg
Samhälle & debatt

Ein Stuck Wald im Wohnzimmer? Feldforschung zu selbstgesagten Weihnachtsbaumen in Heidelberg

Veronique Becker

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Weihnachtsbume gibt es seit dem Spt-Mittelalter. In jener Zeit versammelten sich die Menschen um Weihnachten in den Kirchen, um Auffhrungen des Paradies- und des Krippenspieles beizuwohnen. Das Paradiesspiel handelte davon, wie Adam und Eva die Schuld in die Welt brachten, von der Christus die Menschen durch seinen Tod erlste" (Becker-Huberti 2010). Zu den Requisiten dieser Darstellung zhlte ein Baum, von dem als Symbol fr die Paradiesfrucht ein roter Apfel gepflckt wurde. Im Laufe der Zeit wurde dieser Baum zunehmend mit dekorativen Gegenstnden, wie beispielsweise Kerzen sowie Back- und Naschwerk, geschmckt. Zunchst gehrte der Weihnachtsbaum ausschlielich zum evangelischen Brauchtum. Um 1850 wurde diese Tradition mit anderen Bruchen vermischt und der Weihnachtsbaum wurde deutsches Gemeingut (ebd.). In dieser Hausarbeit mchte ich jedoch nicht aus historischer, sondern aus ethnologischer Perspektive, auf die Weihnachtsbume eingehen. Ich werde mich damit befassen, welche Bedeutung der selbstgesgte Weihnachtsbaum fr die Heidelberger Weihnachtsbaumproduzenten und -endverbraucher hat.
Anhand von zwei Fallbeispielen aus dem Raum Heidelberg - Schriesheimer Wald und Weihnachtsbaum-Heidelberg - werde ich das Thema selbstgesgte Weihnachtsbume errtern. Dabei mchte ich sowohl die Seite der Verkufer als auch die der Kunden miteinbeziehen. Da ein Feldforschungsprojekt die Grundlage dieser Hausarbeit bildet, werde ich zunchst auf die von mir angewandte Methodologie der Datenerhebung eingehen und danach eine Interpretation der Forschungsergebnisse darstellen. Auerdem mchte ich im greren, theoretischen Rahmen darauf eingehen, inwiefern Weihnachtsbume Gegenstnde mit einem sozialen Leben" sind. Der Hauptteil dieser Hausarbeit wird also grob gesagt aus einem methodologischen, einem praktischen und darauf auf
  • Författare: Veronique Becker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656686880
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2014-07-02
  • Förlag: Grin Verlag