619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Proseminar 'Homo Ludens' (s. Johan Huizinga), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit behandelt die japanischen Motorradgangs 'Bosozokus' (s. 'Kamikaze Biker' von Ikuya Sato) , welche sich aus Jugendlichen zusammensetzen. Es geht um das Spielelement in Ihrem Tun und auch inwiefern der von Ihnen geschaffene Rahmen 'Flow' ermöglicht (s. Mihalyi Csikszentmihalyi). , Abstract: Von Johan Huizinga's Spieltheorie zu japanischen Motorradgangs - genauer: 'Bosozokus'; ungenauer: 'Kamikaze Biker' - bis zur psychologischen Flow-Theorie nach Mihalyi Cszikszentmihalyi, so spannt sich der Bogen dieser Seminararbeit aus dem Fach Ethnologie. Wichtige Aspekte sind die Ausdifferenzierungen die von den Bosozokus getroffen werden, ihre Symbiose mit den Medien und v.a. inwieweit ihr Tun und Lassen einem Spiel gleichkommt und inwieweit ein entsprechender 'Rahmen' für dieses - inkl. dem 'Flow'-Erleben - nötig ist.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638887656
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2008-01-01
- Förlag: Grin Publishing