bokomslag EEG und KWKG reloaded - Motive, Ergebnisse und offene Fragen
Juridik

EEG und KWKG reloaded - Motive, Ergebnisse und offene Fragen

Simon Thomas Groneberg

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 54 sidor
  • 2010
Zum 01.01.2009 sind mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und dem Kraft-W rme-Kopplungsgesetz (KWKG) zwei neue Gesetze zum Recht der Erneuerbaren Energien in Kraft getreten. Im Mittelpunkt dieses Werkes steht die Bewertung der wesentlichen Neuerungen der beiden Gesetze. Die Betrachtung des EEG und des KWKG erfolgt im Kontext der politischen Entwicklungen, der gesetzlichen Vorg ngerreglungen und einzelner gemeinschafts- und verfassungsrechtlichen Aspekte. Dabei wird die unterschiedliche F rderwirkung und Entwicklung der Gesetze aufgezeigt. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die novellierten Gesetze wichtige Wegmarken f r die Zielsetzungen der Erh hung der Energieeffizienz und der weiteren CO2-Reduzierung darstellen. Trotz der Novellierungen offenbaren sich ein Bedarf und die Notwenigkeit weiterer gesetzlicher Anpassungen des EEG und insbesondere des KWKG. Der Autor fordert daher, dass der Gesetzgeber in den Novellierungen nicht den Abschluss seines Bem hens sehen sollte, den Anteil der Erneuerbare Energien und Kraft-W rme-Kopplung an der Stromversorgung zu f rdern.
  • Författare: Simon Thomas Groneberg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640576364
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 54
  • Utgivningsdatum: 2010-03-31
  • Förlag: Grin Verlag