bokomslag E-Portfolios an der Pdagogischen Hochschule Wien
Psykologi & pedagogik

E-Portfolios an der Pdagogischen Hochschule Wien

Erika Preissegger

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2012
Das E-Portfolio kommt im Bildungsbereich bereits in allen Ausbildungs- typen, ber alle Schulstufen hinweg, bis zu den Hochschulen zum Einsatz. Auch bei der geplanten Reformierung der Aus- und Weiter- bildung von LehrerInnen im sterreichischen Bildungssystem spielt das E-Portfolio eine entscheidende Rolle (vgl. Himpsl-Gutermann und Bauer 2011). Durch den Einsatz von E-Portfolios erhofft man sich eine Ver- besserung der Lernkultur. Kompetenzbasiertes Lernen, Lebenslanges Lernen u. v. m. sollen dadurch gefrdert werden (vgl. z. B. Hornung-Prhauser et al. 2007; Strasser, Knecht und Kulhanek-Wehlend 2012). Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Einsatz der E-Portfolio- methode in den Schulpraktischen Studien an der Pdagogischen Hoch- schule (PH) Wien. Zunchst werden pdagogische berlegungen der E-Portfolioarbeit sowie dessen Vorteile und Risiken beschrieben. Des Weiteren werden E-Portfoliokonzepte dargelegt und aktuelle Erfah- rungsberichte zusammengefasst. Abschlieend werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, die im Rahmen der Schulpraktischen Studien an der PH Wien erhoben wurden, im Kontext zu den theore- tischen Ausfhrungen und dem "State of the Art" interpretiert.
  • Författare: Erika Preissegger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639459319
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2012-12-03
  • Förlag: AV Akademikerverlag