bokomslag 'Dies Hatte Nie Geschehen Durfen.' Das Smyrna-Tagebuch Von Garabed Hatscherian
Historia

'Dies Hatte Nie Geschehen Durfen.' Das Smyrna-Tagebuch Von Garabed Hatscherian

Richard Albrecht

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2014
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Richard Albrecht ist Sozialwissenschaftler (Dr.phil., Dr.rer.pol.habil.) und Sozialpsychologe, Autor und Ed. von rechtskultur.de. , Abstract: Die holocaustische Zerstrung von Smyrna als kleinasiatischmultiethnisches Handels und Manufakturzentrum (vor allem der Teppichknpferei) in der gis begann am 9. September 1922 durch kemalistiche Kavallerie, die zuerst das Armenierviertel zerstrte und plnderte, bevor sie jedes christliche Haus der Stadt und selbst die Kirchen, in die sich viele Menschen geflchtet hatten, in Brand setzten.

Dr.med. Garabed Hatscherians SmyrnaTagebuch Meine Leiden in Smyrna 1922" ist mit der Hand in armenisch geschrieben. Auf Blatt 52, dem letzten Blatt, findet sich als Abschludatierung (nach dem Gregorianischen Kalender) der 1. Juli 1923 und als Ortsangabe Saloniki (Faksimil: 57), die zweite Exilstation des Autors, in die er ber Lesbos, auf welcher griechischen Insel sich der Autor vom 25. September 1922 bis 7. April 1923 aufhielt, gelangte (49).
  • Författare: Richard Albrecht
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656699453
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2014-07-23
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh