bokomslag Demozid - Armenozid - Genozid. Empirische und theoretische Aspekte
Samhälle & debatt

Demozid - Armenozid - Genozid. Empirische und theoretische Aspekte

Richard Albrecht

Pocket

299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritten, Minoritten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn mir der Aspekt Tterforschung als Blick auf die Tter" genozidaler Handlungen berakzentuiert erscheint - so hat der Bochumer Diaspora- und Armenozidforscher Dr. Mihran Dabag (*1944) doch krzlich das Arbeitsgebiet der Genozidforschung heute" in Form einer Trias einsichtig strukturiert als er diese drei Aufgabenbereiche" betonte: historische Einzelfallanalyse; interdisziplinre, komparative Untersuchungen zu einzelnen Strukturen, Institutionen, Prozessen, Ideologemen oder Motivationen im Genozid; Analysen zu den Wissensmustern und Identittsbildern der modernen Gesellschaften.".

Entsprechend bin ich, nur reziprok, verfahren: Einem Rekurs auf Nuremberg" (Internationales Militrgerichtstribunal [IMT] gegen die Hauptkriegsverbrecher 1945/46) folgten Hinweise auf Gemeinsamkeiten (common features") moderner Vlkermordgesellschaften des 20. Jahrhunderts, zunchst solche auf einen komparatisch-interdisziplinren Leitansatz und schlielich auf den Armenozid als einen historischen Einzelfall" von Vlkermord oder Genozid (welchbeide Begriffe hier identisch, also inhaltlich deckungsgleich, bentzt werden). Ausblickend wird eine neue, komparativ und theoretisch angelegte, auch genozid-soziologisch ambitionierte Studie unter Forschungsaspekten diskutiert.
  • Författare: Richard Albrecht
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656528135
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-11-08
  • Förlag: Grin Verlag